Tagesausflug der Kolpingsenioren Beilngries nach Passau

Der Tagesausflug der Senioren der Kolpingsfamilie Beilngries ging vor einigen Tagen nach Passau.

Die Gruppe folgte der Einladung von Prof.Dr. Hans Mendl, ein gebürtiger Beilngrieser, der seit mehr als 25 Jahren an der Uni Passau als römisch-katholischer Theologe und Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts, lehrt.

Bei gutem Wetter startete die Gruppe mit einem Bus nach Passau. Dort angekommen wurde die Gruppe von Prof. Mendl herzlich begrüßt. Er freute sich besonders, dass er eine Gruppe aus seiner Heimatstadt Beilngries begrüßen konnte. Zunächst erfolgte ein sogenannter „Spiriwalk „ durch Passau. Eine Stadtführung der besonderen Art, bei der weniger auf historische Daten wertgelegt wird, sondern auf interessante Orte in der Stadt zum Nachdenken über das Leben anregen sollen.

Prof. Mendl begann mit einem Pilgersegen seine Tour. In der Studentenkirche St.Nikola ging es um den Gedanken „Begegnen“ und er fragte „Wen möchte ich in Passau gerne treffen ? Wer wohnt wohl hinter den verschiedenen Fassaden ? Oder das Steinbild vom „Passauer Tölpel“ stand unter dem Gedanken „Über sich selber lachen“ Er zitierte aus dem Psalm 22, „Wer mich sieht, macht sich über mich lustig, verzieht den Mund und schüttelt den Kopf“ Er stellte die Fragen: Mag man mit so einen Tölpel befreundet sein ?, Was könnte hinter der Fassade stecken? Er kann evtl. irgendetwas besonders gut - nicht nur das Äußere ist entscheidend“. Vor der Statue „Der Sitzende“ griff er das Thema „Verweilen“ auf.

„Nimm dir Zeit für dich......

….die Gedanken kommen lassen,

….anschauen

….verabschieden“.

Nach der Führung ging es dann zum Mittagessen und zu einer 3-Flüsse Schifffahrt auf Donau, Inn und Ilz.

Anschließend fuhr die Gruppe in den Wohnort von Prof. Hans Mendl nach Jägerwirth. Dort besuchten wir im Pfarrgarten den vor 20 Jahren angelegten „Moses-Bibelgarten“. Es ist ein Bibelgarten für die Sinne, in dem in sechs Stationen mit botanischen Mitteln Geschichten aus dem biblischen Buch Exodus dargestellt werden. Mit seiner Ehefrau Michaela Mendl erläuterten sie gemeinsam den Bibelgarten. Mit einem gemeinsamen Psalmengebet und einem Lied endete die Führung.

Die Kolpingmitglieder verabschiedeten sich dann bei den Eheleuten Mendl und es ging dann weiter auf den „Adlersberg“ bei Regensburg zum Abendessen und gegen 21 00 Uhr war man wieder zurück in Beilngries.

Text und Bilder: Eduard Babiel, Kolpingsfamilie Beilngries

19.05.2024