Hohe Auszeichnungen für Erwin Seitz aus Wolframs – Eschenbach
Der Stadtrat von Wolframs–Eschenbach hat Erwin Seitz die Ehrenbürgerwürde der Stadt verliehen. Bürgermeister Michael Dörr hob in seiner Laudatio u.a. hervor, dass Erwin Seitz seit mehr als 59 Jahre in aktiven Ämtern für die Kolpingsfamilie tätig ist. Begonnen hat es mit dem Amt des Jungkolpingführers 1965 und des Seniors 1967 (diese Ämter gab es damals noch). Dann folgten die Ämter 2. Vorsitzender und 1. Vorsitzender der Kolpingsfamilie Wolframs- Eschenbach, zum Teil gleichzeitig Vorsitzender des ehem. Bezirkes Pleinfeld und des Bezirkes Weißenburg.
Zweimal jeweils zehn Jahre war er Spieler und Leiter einer Kolpingtheatergruppe. Unter seiner Führung wurden die Altpapier – und Kleidersammlungen eingeführt, für die er heute noch Verantwortung trägt. Des weiteren wurde ein zerstörtes Feldkreuz grundlegend neu aufgebaut und die Kolpingkapelle errichtet. An beiden Orten hält die Kolpingsfamilie zu festgelegten Zeiten regelmäßig Andachten ab. Die Benennung einer Straße nach Adolph Kolping und die Bezeichnung des ehem. Pfarrheimes als Kolpinghaus waren sichtbare Zeichen der Aktivitäten der Kolpingsfamilie in den siebziger und achtziger Jahren.
Aufgrund der gleichzeitigen Amtsführung als Kirchenpfleger und der guten Zusammenarbeit mit Präses Josef Maget war es ihm gelungen, dass im neuen Zelebrationsaltar des Liebfrauenmünsters eine Reliquie des sel. Adolph Kolping beigesetzt wurde und eine Marmortafel an dieses Ereignis erinnert. Noch heute organisiert er zusammen mit Deo Bösendorfer und Norbert Heller die Seniorenfahrten auf Diözesanebene.
Natürlich waren für die Verleihung der Ehrenbürgerwürde noch weitere Aktivitäten als Stadtrat, 2. Bürgermeister, Mitglied im Pfarrgemeinderat und in der Kirchenverwaltung (18 Jahre Kirchenpfleger) und weitere langjährige Aktivitäten in verschiedenen örtlichen Vereinen von Wolframs–Eschenbach maßgeblich.
Am 02. Dezember 2024 wurde Erwin Seitz aufgrund seiner mehr als 32 jährigen Mitgliedschaft im Stadtrat und 15 Jahre 2. Bürgermeister der Stadt Wolframs – Eschenbach vom Staatsminister des Innern die kommunale Verdienstmedaille in Bronze verliehen. Die Auszeichnung wurde ihm im Beisein von Landrat Dr. Jürgen Ludwig von der Regierungspäsi-dentin Dr. Kerstin Engelhardt- Blum ausgehändigt.
Die gleiche Auszeichnung erhielt auch der stellv. Landrat des Landkreises Ansbach und langjähriges Mitglied der Kolpingsfamilien Wolframs–Eschenbach und Herrieden Stefan Horndasch.
Erwin Seitz mit Bürgermeister Michael Dörr
von links: Regierungspräsidentin Dr. Engelhardt-Blum, stellv. Landrat Stefan Horndasch, Erwin Seitz, Landrat Dr. Jürgen Ludwig.