Tagesausflug der Kolpingsfamilie Beilngries

Das erste Ziel war die Hauptstadt der Oberpfalz: Regensburg. In Regensburg wurde im "Haus der Bayerischen Geschichte" die Ausstellung "Wie Bayern Freistaat wurde" besucht. Hier wurde die Geschichte und Entwicklung des Freistaat Bayern seit der Säkularisation durch zwei nette Führer gezeigt und erklärt. Nach der Führung gab es auf dem Museumsvorplatz eine Leberkäsbrotzeit.
Weiter ging es dann nach Niederaltteich. Dort wurde das Benediktinerkloster besichtigt. Pater Quirin begrüßte die Beilngrieser Kolpingmitglieder, besonders aber seine Mutter, die seit einigen Jahren in Beilngries lebt. Auch Pater Quirin ist immer wieder zu Besuch in Beilngries.
Er führte die Gruppe zunächst durch die Barockbasilika mit ihren herrlichen Seitenschiffen, die ein Stockwerk höher liegen, durch das Refektorium und zur byzantischen St. Nikolaus-Kirche. Im Kloster leben auch Patres die nach byzantischen Ritus geweiht sind.
Erfreulich war für Pater Quirin, dass es immer wieder neue Mitglieder im Kloster gibt.
Die Führung mit Pater Quirin, hat Spaß gemacht. Die Führung war humorvoll, menschlich und sehr lebhaft. Auf der Rückfahrt nach Beilngries ging es dann noch nach Mariaort zu einem gemeinsamen Abendessen.
Text und Bild: Edi Babiel