Austausch und neue Ideen beim Kess-Kursleitertreffen in Eichstätt

Eichstätt – Am 23. Mai 2024 trafen sich die Kess-erziehen-Kursleiterinnen der Diözese Eichstätt im Kolping-Schulungsraum des Kolping Diözesanverbands Eichstätt zu ihrem jährlichen Austausch. Unter der Leitung von Birgit Rank und Petra Hopf stand der Abend ganz im Zeichen von Vernetzung, Rückblick und Planung.

Nach einer herzlichen Begrüßung lernten sich die Teilnehmerinnen mit einem kreativen Kennenlernspiel besser kennen – ein gelungener Auftakt, besonders für die neuen Kursleiterinnen im Team. Im Anschluss berichteten die Anwesenden von ihren vielfältigen Kursangeboten im laufenden Jahr: Von Elternabenden über Workshops zum Thema Pubertät bis hin zu Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte reicht das Spektrum der Kess-Kurse in der Region.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Vorstellung der neuen Online-Elternabendreihe „Kess Late Night“, die ab dem kommenden Schuljahr in Kooperation mit weiteren Diözesen starten wird. Damit reagiert das Team auf die gestiegene Nachfrage nach flexiblen und ortsunabhängigen Angeboten für Eltern und pädagogische Fachkräfte.

Auch das Thema Social Media wurde diskutiert: Mit dem Instagram-Account „Kess-erziehen Eichstätt“ möchte das Team künftig noch mehr Familien erreichen und für die Themen der Kess-Erziehung begeistern.

Im zweiten Teil des Treffens stand das Netzwerken im Mittelpunkt: Wer möchte im kommenden Jahr welche Kurse anbieten? Wo werden Kontakte oder Unterstützung gebraucht? Die Kursleiterinnen tauschten sich rege aus und schmiedeten Pläne für neue Projekte und Kooperationen.

Abgerundet wurde der Abend mit einem Gruppenfoto, das die engagierte Gemeinschaft der Kess-Kursleiterinnen eindrucksvoll dokumentiert.

Mit frischen Ideen und viel Motivation blickt das Team auf ein weiteres Jahr voller spannender Kurse und gemeinsamer Projekte.

(Foto: Birgit Rank)

26.05.2025