Soziale Selbstverwaltung

Landesversammlung der ACA wählt neuen Vorstand

Die ACA, die Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmerorganisationen, hat in Bayern einen neuen Landesvorstand gewählt. Vorsitzende ist Angelika Görmiller, Diözesanvorsitzende der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) im Bistum Passau.

Im neu gewählten Vorstand sind auch die anderen Mitgliedsorganisationen der ACA, die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soziale Fragen in Bayern und Thüringen (EAG) und das Kolpingwerk, vertreten. Kathrin Zellner aus der Kolpingsfamilie Freyung, die auch Vizepräsidentin der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ist, wurde zur stellvertretenden Landesvorsitzenden wiedergewählt. Der evangelische Diakon Jürgen Hopf von der EAG ist der zweite stellvertretende Landesvorsitzende. Markus Grill von der KAB ist der alte und neue Landesgeschäftsführer der ACA Bayern. Auch Ewald Kommer, Diözesangeschäftsführer des Kolpingwerkes in der Diözese Eichstätt und Mitglied der Kolpingsfamilie Höchstädt a.d.Donau, gehört weiter dem Vorstand an. Weitere Mitglieder des Vorstandes sind Kassier Jürgen Plein von der KAB und die Schriftführerin Edeltraud Sonnleitner von der EAG.

 

Ehrenamtlich aktiv in der sozialen Selbstverwaltung

Die ACA in Bayern stellt derzeit 195 Personen als Mitglieder und Stellvertreter in den Direktionsbeiräten der AOK in Bayern, 14 Personen als Mitglieder und Stellvertreter im Verwaltungsrat der AOK Bayern, 33 Mitglieder und Stellvertreter in den Vertreterversammlungen und Vorständen der Deutschen Rentenversicherung in Süd- und Nordbayern und Schwaben, 6 Personen in Prüfungsausschüssen, 39 Versichertenberater, 9 Personen für den Landesbeirat IKK Classic Bayern, 11 Richter für das Landessozialgericht, 25 Richter für das Landesarbeitsgericht, 102 ehrenamtliche Richter für die bayerischen Arbeitsgerichte und 56 für die Sozialgericht.